Gründung FC Erlenbach 24. August 1951
Im August 1951 gründeten 15 Erlenbacher Fussballbegeisterte unter der Führung der Initianten Walter Bürkli, Hans Leutwyler und Ernst Rüegg den Fussball Club Erlenbach. Nach der Gründerversammlung vom 24. August 1951 reichte der Vorstand die Anmeldung zur Aufnahme im schweizerischen Fussballverband (damals SFAV) ein, dem aber erst im Sommer 1952 entsprochen werden konnte, da der FC Küsnacht Einspruch erhob. Unsere Nachbarn befürchteten, dass die vielen «Geissehänker» in ihrem Team den Club verlassen würden, um beim neu gegründeten FCE aufgenommen zu werden, was dann ja auch eintraf.
Erstes Mannschaftsfoto 1957
Meisterschaften
Das Ende der Meisterschaften
In den 70er und 80er Jahren mussten dann, wegen Fehlens eines Heimplatzes, alle Spiele auswärts ausgetragen werden. Grosszügigerweise stellte dann aber Herr Fritz Pfister (besser bekannt unter dem Namen „Möbel-Pfister“) jeweils seinen Privat-Fussballplatz zum Training zur Verfügung. Trotzdem wanderten viele Spieler zu anderen Mannschaften (z.B. FC Herrliberg), die eine bessere Infrastruktur zu bieten hatten, ab. Da auch keine Jugendlichen interessiert waren in Erlenbach den Fussballsport zu betreiben, musste im Jahre 1987 der Meisterschaftsbetrieb aufgegeben werden.
von links nach rechts stehend: Erwin Fuchs, Marc Renner, Werner Meyer,
Stefan Koller, Patrick Widmer, Daniel Tentor, Frederik van Pernis
kniend: Hans Oertig, Werner Good, Martin Stdri, Fritz Koller, Paul Franchi,
Sandro Gianesi
Es fehlen auf der Foto:
Claudio Gianesi, Hansueli Koller, Walter Reichmuth, Dieter Tritten,
René Schwarzenbach, Thomas Westermann